Ruf uns an: +49 6081 966 44 66
Ab 50 € portofreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Kundendienst (Mo–Fr: 08:30–15:30)
0,00 
0,00 
Benötigst du Hilfe bei der Installation eines Bondruckers oder eines Kassensystems?
Ja, brauche ich
No results found for:

Normalpapier

Filter anzeigen

Normalpapier

Aus dem Handel und generell der Geschäftswelt sind Kassenrollen nicht mehr wegzudenken. Spätestens seit Anfang des Jahres, als die Bundesregierung eine Belegausgabepflicht beschloss, müssen nun alle Unternehmen einen Kassenbon ausdrucken, die etwas verkaufen oder eine Dienstleistung anbieten.

Wer sich ein Käsebrötchen kauft bekommt genauso einen solch kleinen Zettel mit auf den Weg wie jemand, der das Auto in der Waschanlage reinigen lässt. Um die Bons drucken zu können, benötigen die Unternehmen spezielle Kassenrollen.

Sie kommen in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz, wie zum Beispiel im Handel, in der Verwaltung oder in der Gastronomie und sind nicht mehr wegzudenken. Wenn Sie neue Kassenrollen kaufen wollen, sollten Sie wissen, welche Ausführungen zu Ihrer Kasse beziehungsweise zu Ihrem Bondrucker passen. Darauf wird allerdings später noch genauer eingegangen.

Was sind eigentlich thermo Kassenrollen?

Diese Art von Kassenrollen kommt in der heutigen Zeit sehr häufig zum Einsatz. Das Papier hat eine thermosensitive Schicht, die sich verfärbt, wenn sie erhitzt wird, wie eben auch beim Bedrucken. Damit die Schrift möglichst lange lesbar bleibt, sollten die Bons an einem dunklen und kühlen Platz aufbewahrt werden. Bei sachgemäßer Lagerung bleibt Thermopapier bis zu zehn Jahr gut erkennbar.

Wie erkenne ich, welche thermo Kassenrollen ich brauche?

Wie bereits erwähnt, sollten Sie vor dem Kauf neuer Kassenrollen 57mm, Kassenrollen 80mm oder auch Kassenrollen 80x80x12 in Erfahrung bringen, welche thermo Kassenrollen in Ihre Kasse beziehungsweise Ihren Bondrucker passen. In Letzterem Fall würden die Zahlen für die Breite, den Durchmesser sowie auch für den Kern stehen.

Häufig steht hinter diesen eine weitere Zahl, die die Länge der Kassenrollen 57mm angibt. Um herauszufinden, welche Modelle Ihre Kasse oder Ihr Drucker aufnehmen kann, sollten Sie einen Blick in die Anleitung werfen oder direkt bei dem jeweiligen Hersteller nachfragen.

Wie unterscheiden sich herkömmliche Kassenrollen von thermo Kassenrollen?

Rein optisch sind sich beide Ausführungen recht ähnlich und können auch nur schwer voneinander unterschieden werden. Der große Unterschied ist aber das Papier, aus dem sie bestehen. Bei normalen Kassenrollen 80x80x12 oder Kassenrollen 80mm ist dieses weitestgehend unbearbeitet. Das Papier ist holzfrei und ähnelt normalem Druckerpapier. Zudem ist es auch etwas dicker als die Thermo-Variante.

Thermorollen sind dagegen durch eine hitzeempfindliche Beschichtung ein wenig glatter. Wer mit einer Münze oder einem Fingernagel über sie reibt, erkennt anschließend eine dunkle Stelle. So lässt sich recht schnell und zuverlässig ermitteln, ob es sich um eine normale Bonrolle oder eine Thermorolle handelt.

Kassenrollen kaufen: unverzichtbar in fast allen Branchen

Kassenrollen gibt es in zahlreichen Ausführungen. Sie werden benötigt, um Transaktionen zu belegen und die gedruckten Bons können auch vom Finanzamt eingefordert werden. Daher ist gerade bei Thermopapier eine richtige Lagerung sehr wichtig (siehe oben).

Denn dieses ist zum einen temperatur- und lichtempfindlich. Auf normales Kassenpapier wie auf Thermopapier werden das verkaufte Produkt beziehungsweise die geleistete Dienstleistung, das Datum und der Preis gedruckt.

Darüber hinaus kann der Bon auch ganz praktisch als Werbeträger genutzt werden, indem das Unternehmen zusätzlich auch noch das Firmenlogo aufbringt. Im Idealfall bleibt es dann bei einigen Kunden in Erinnerung, die irgendwann wiederkommen.

Wo kommen wie Bonrollen überall zum Einsatz?

Einfach gesagt kommen Bonrollen überall da zum Einsatz, wo ein Kassiervorgang stattfindet. Dazu gehören unter anderem Supermärkte, Friseure, Autowaschanlagen, Bäcker, Schwimmbäder oder Bars.

Aufgrund der neu eingeführten Kassenbonpflicht gibt es nur noch sehr wenige Branchen, die keinen Kassenbon ausdrucken müssen, wenn Sie ein Produkt verkaufen oder eine Dienstleistung erbringen. Hierfür werden spezielle Bonrollen benötigt, die sich im Idealfall auch schnell und vor allem unkompliziert wechseln lassen.

Darüber hinaus können diese auch bei sogenannten EC-Cash-Geräten und WLAN-fähigen Druckern verwendet werden. Welche Bonrolle sich in Ihrem Fall eignet, hängt in erster Linie von dem Verwendungszweck ab. Hierbei spielen die Breite und auch die Art Ihres Gerätes eine Rolle.

Die gängigsten Größen für normale Bonrollen sind 80 mm und für Thermorollen 57 mm sowie 80x80x12 mm.

Was sind die Vorteile von Kassenrollen?

Die Vorteile von Kassenrollen sind:

  • es lassen sich alle Vorgänge dokumentieren
  • sie sind sehr lange haltbar (bis zehn Jahre)
  • es ist für jeden Drucker und für jede Kasse die passende Kassenrolle erhältlich
  • es gibt unterschiedliche Arten von Bonrollen

Mögliche Einsatzgebiete der Kassenrolle:

  • in EC-Cash-Geräten
  • im WLAN-fähigen EC-Druckern
  • in Etikettendruckern
  • in Bondruckern und sogenannten Kassendruckern
  • als Kasserolle in einem EC-Gerät

Brauche ich für zusätzlich zu meiner Thermo-Kassenrolle noch ein Farbband?

Nein, einer der Vorteile der thermo Kassenrolle ist, dass Sie zum Bedrucken keine zusätzliche Farbrolle benötigen. Eine solche ist nur bei normalem Papier wichtig. Wenn Sie für dieses eine Farbrolle brauchen, finden Sie diese bei uns über die Suchfunktion. Für Thermopapier wird diese aber nicht gebraucht, sondern nur für Bonrollen aus normalem Papier.

Gerne beraten wir Sie auch, wenn Sie nicht wissen, welches Modell sich für Ihren Drucker oder Ihre Kasse eignet.

Worum handelt es sich bei sogenannten EC-Cash Rollen?

Einfach gesagt handelt es sich bei einer EC-Cash Kassenrolle um eine normale Thermorolle, die in den meisten Fällen 57 mm breit ist. Wenn ein Kunde etwas kauft oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt, müssen sie auf dieser unterschreiben, wenn keine Eingabe des Pincodes möglich ist.

Meine Kasse druckt nach einem Rollen-Wechsel nicht mehr, was kann ich machen?

Nach einem Wechsel der Kassenrolle kann es vorkommen, dass die ersten Ausdrucke weiß sind. Dafür können zwei Ursachen verantwortlich sein. Vielleicht haben Sie einen Thermodrucker, der nur mit speziellem Papier arbeitet und Sie haben stattdessen normales Papier eingelegt. Wenn ja, ist es klar, dass die Ausdrucke weiß bleiben.

Sollten Sie dies aber ausschließen können, kann es auch sein, dass Sie die Bonrolle falsch herum in die Kasse eingelegt haben. Das sollten Sie kontrollieren und sie eventuell umdrehen. In den meisten Fällen reichen diese Maßnahmen aus, um wieder wie gewohnt Bons drucken zu können.

Welche Vorteile haben Thermorollen?

Wie bereits erwähnt, brauchen Sie keine zusätzlichen Farbmittel (zum Beispiel Tonerkartuschen oder Farbbänder), um mit einer Thermorolle Belege drucken zu können. Stattdessen können Sie sie einfach Ihre Kasse oder Ihren Drucker einlegen und sofort mit der Arbeit beginnen. Das Thermopapier wird punktuell erhitzt, um an den gewünschten Stellen die Schrift und die Grafiken sichtbar zu machen.

Wenn Sie neue Kassenrollen brauchen, können Sie diese bei uns in höchster Qualität erwerben!

Kostenloser Versand
für alle Bestellungen über 50€
14 Tage Rückgaberecht
ohne Angabe von Gründen
Internationaler Versand
Wir liefern in alle EU Länder
100% sichere Kaufabwicklung
PayPal / MasterCard / Visa

Kassenbon24 GmbH

Robert Bosch Straße 1 ,61267, Neu-Anspach, Hessen, Deutschland; Tel.: +49 6081 966 44 66, Fax: +49 6081 966 44 67; E-Mail: [email protected]; (Mo-Do.) 8:30 - 15:30, (Fr.) 8:30 - 15:00.

Die Kassenbon24 GmbH wurde mit 4.9 von 5 Sternen bewertet. Helfen Sie anderen Kunden den besten Service zu bekommen, bewerten Sie uns auf Google!

Oberland kassen logo
Oberland kassen logo
Oberland kassen logo
Oberland kassen logo
Oberland kassen logo
Oberland kassen logo
Urheberrechte © Kassenbon24 GmbH 2019 – 2022. Alle Rechte vorbehalten.
lockusercartphone-handsetmap-markergiftearthalarmhistorymagnifierquestion-circlearrow-right-circle