Ruf uns an: +49 6081 966 44 66
Ab 50 € portofreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Kundendienst (Mo–Fr: 08:30–15:30)
0,00 
0,00 
Benötigst du Hilfe bei der Installation eines Bondruckers oder eines Kassensystems?
Ja, brauche ich
No results found for:

Geldzählmaschine/Prüfgeräte

Geldzählgeräte, Scheinprüfer, Münzzähler. Auch interessant für das Fahrgastgeschäft, um eine schnellere Ausgabe von Münzen zu ermöglichen. Erfahre mehr über die Verwendung von Geldzählmaschinen.

Filter anzeigen

Geldzählmaschine/Prüfgeräte

Was sind Geldzählmaschinen?

Geldzählmaschinen sind sehr praktische Helfer für alle, die jeden Tag mit großen Mengen an Geld zu tun haben und diese genau erfassen wollen.

Geldzählmaschinen werden immer dann benötigt, wenn große Mengen an Geld (Scheine oder Münzen) gezählt und verbucht werden müssen. Es gibt viele verschiedenen Modelle, die auch teilweise etwas andere Funktionen mitbringen. Einige Geldzählmaschinen sortieren das Geld und können es sogar auch für eine einfachere Entnahme bündeln. Somit ist manuelle Errechnen mit einer Rechenmaschine nicht mehr notwendig. Stattdessen kann der Verwender die Zeit anderweitig nutzen.

Welche Arten von Geldzählmaschinen gibt es?

Es gibt Modelle, die Münzen zählen und solche, die Scheine zählen. Ein Geldscheinzähler hat zumeist etwas mehr Funktionen und kann zum Beispiel auch den Wert der eingelegten Scheine ermittelt und diese auch gleich auf unterschiedliche Weisen auf Echtheit überprüfen:

  • ultraviolette Überprüfung
  • Magnetmerkmale werden überprüft
  • Magnetnaht wird überprüft und
  • Überprüfung der optischen Stärke einer Banknote

Somit kann eine solche Geldzählmaschine Münzen oder Geldscheine zählen und hat viele weitere Funktionen. Doch was ist, wenn unterschiedliche Währungen gezählt werden müssen? Auch dafür gibt es spezielle Geräte.

Welche Zählgeschwindigkeiten sind möglich?

Die erhältlichen Modelle können unterschiedlich viele Geldscheine oder Geldmünzen zählen. Daher sollte beim Kauf auch auf diesen Punkt geachtet werden. Gute Zählmaschinen zählen 1.500 Banknoten in der Minute, etwas günstigere Ausführungen dagegen nur rund 200 bis 500.

Auf die Kapazität des Einwurfschachtes achten

Ein weiterer Punkt, der interessant ist, wenn Sie eine Geldzählmaschine kaufen wollen, ist die Kapazität des Einwurfschachtes. Bei Modellen, die Scheine zählen, liegt diese durchschnittlich bei 100 Banknoten bis 500 Banknoten. Etwas größer ist die Spanne bei Münz-Zählgeräten. So gibt es Modelle, die nur 25 Münzen aufnehmen können und solche, die Platz für bis zu 5.000 Münzen haben. Viele dieser Geräte sind in der Lage, diese nicht nur zu zählen, sondern auch gleich zu sortieren. So lässt sich der Bestand im Kassensystem sehr schnell und vor allem genau effektiv gezählt.

Zertifizierte Geldzählgeräte

Viele Geldzähl-Maschinen für Banknoten sind von der sogenannten Europäischen Zentralbank (EZB) oder auch von der Deutschen Bundesbank zertifizier. Um an ein solches Zertifikat zu kommen, müssen sie einen Testsatz an gefälschten Münzen oder Scheinen zu 100 Prozent erkennen. Denn es ist sehr wichtig, dass die sogenannten Blüten aus dem Verkehr gezogen werden. Sie dürfen nicht mehr in den Umlauf gebracht werden.

Sehr genaue Gewinnermittlung

Damit die Kasse in einem Unternehmen stimmt, sollte regelmäßig das Geld das eingenommene Geld gezählt werden. Wer lediglich einen kleinen Stand mit Waren auf dem Markt hat, braucht nicht zwingend eine Geldzählmaschine. Wenn ein großes Unternehmen dagegen jeden Tag große Mengen an Scheinen und Münzen zählen muss, kann von einem solchen Gerät durchaus profitieren. Denn dann muss er diese Arbeit nicht mehr selber in Eigenregie erledigen und kann Zeit und Nerven sparen. Zudem unterlaufen der Maschine keine und wenn dann nur sehr wenige Fehler. Ein Mensch kann sich dagegen sehr schnell verzählen und das kann durchaus zu einem Problem werden.

Selbständige Maschinen für alle Unternehmen

Wie bereits erwähnt, ist das Zählen von Geld eine langwierige und zudem auch nicht besonders angenehme Arbeit. Um Zeit und Nerven zu sparen, sollte jedes mittelgroße und große Unternehmen hierfür eine spezielle Münzzählmaschine verwenden. Dieses kann den Wert des Geldes ermitteln und dieses dann auch gleich sortieren und Scheine bündeln. Es erfüllt also gleich mehrere Zwecke und kann im Alltag sehr nützlich sein. Wer eine Zählmaschine verwendet, kann zudem auch von den folgenden Vorteilen profitieren:

  • Zeit sparen
  • kein Ärger mehr durch falsch gezählte Beträge
  • Bündeln von Geldscheinen
  • Sortieren von Münzen

Somit ist der Geldzähler nicht nur ein Luxusartikel, der nur sehr großen Unternehmen entgegenkommt, sondern stattdessen eine kleine Wellnessoase für alle Betriebe.

Wird ein Display benötigt?

Wer es ganz komfortabel haben will, sollte einen Geldzähler mit Display wählen. Letzteres informiert den Verwender über den aktuellen Status und optimiert alle Arbeitsabläufe. Darüber hinaus zeigt das Display Fehlfunktionen an, die sonst eventuell nicht bemerkt worden wären. Somit lässt sich also sagen, dass ein Display kein Muss, aber durchaus von Vorteil, ist.

Welche Zusatzfunktionen kann ein Geldzähler haben?

Die einzelnen Modelle haben diverse Zusatzfunktionen, die die Arbeit noch mehr erleichtern können. Allerdings muss mehr nicht immer auch gleich besser bedeuten. Die folgenden Zusatzfunktionen sind aber alle sehr hilfreich.

Falschgelderkennung

Wie bereits erwähnt, ist es sehr wichtig, dass Falschgeld möglichst schnell erkannt und aus dem Verkehr gezogen wird. Gute Geldzähler können dieses auf unterschiedliche Weisen identifizieren, wie zum Beispiel mit UV-Licht, anhand der Breite und Dicke des Scheins, am Magnetstreifen und auch anhand der weiteren Magnetmerkmale. Auf diese Weise lassen sich die meisten Fälschungen schneller erkennen.

Wer auf der sicheren Seite sein will, wählt ein Modell mit Zertifikat der sogenannten Europäischen Zentralbank (EZB) oder auch von der Deutschen Bundesbank. Denn ein solches Gerät erhält ein Zertifikat nur, wenn es in einem test alle eingelegten falschen Geldscheine erkennt.

Bündelfunktion

Durch die Bündelfunktion kann die Geldzählmaschine Scheine nicht nur zählen, sondern auch gleich bündeln. Somit muss der Verwender dies nicht mehr selber machen und kann noch mehr Zeit sparen. Hierbei ist ein sogenannter Sortenmodus von Vorteil. Denn dieser sorgt dafür, dass das Gerät stoppt, wenn ein sortenfremder Schein gefunden wird. So kann der Verwender diesen entnehmen und dann den Zählvorgang weiterführen.

Additionsfunktion

Die Additionsfunktion addiert die einzelnen Beträge und errechnet einen Gesamtbetrag. Auch das ist ein großer Vorteil des Geldzählers.

Alarmfunktion

Wenn das Gerät beim Zählen Falschgeld entdeckt, stoppt es die Arbeit und informiert Sie darüber. So können sie die gefälschten Scheine entnehmen und dann den Vorgang weiterführen.

Erkennt die Geldzähl-Maschine auch neue Scheine?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Denn nicht jede Zählmaschine kann alle neuen Scheine erkennen. Somit sollte vor dem Kauf auch auf diesen Punkt geachtet werden. Sonst muss eventuell schon in einigen Jahren eventuell schon wieder eine neuer Geldzähler gekauft werden. Auf vielen älteren Geräte werden hierfür Updates installiert. Anschließend sollten auch sie alle neuen Scheine erkennen.

Kann sich ein Geld-Zähler auch Mal verzählen?

Ja, das kann durchaus passieren, ist aber eher selten. Die meisten neuen Geldzähler arbeiten sehr zuverlässig und machen kaum Fehler. Das gilt insbesondere für Modelle, die von der Europäischen Zentralbank (EZB) oder auch von der Deutschen Bundesbank zertifiziert wurden. Wer auf der sicheren Seite sein und sicher gehen will, dass die Maschine auch wirklich richtig gezählt hat, sollte den Zählvorgang einfach mehrfach durchführen. Dadurch lässt sich die Fehlerquote noch weiter minimieren.

Wenn auch Sie Ihr bestehendes Cache-Register TSA-konform machen oder einen Geldzähler installieren wollen, sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Wir liefern alle Geräte kostenlos und integrieren sie in ihr bestehendes Kassensystem. So können Sie Strafen vermeiden und von den vielen Vorteilen profitieren.

Fazit

Geldzählmaschinen können in vielen Unternehmen sehr nützlich sein. Es gibt Modelle für Münzen und auch solche für Scheine. Letztere werden nicht nur gezählt, sondern auf Wunsch auch gebündelt. Dadurch können Sie Zeit und Nerven sparen. Zudem arbeiten diese Geräte zumeist sehr genau. Dadurch stimmt die Kasse am Ende des Tages und Sie bekommen keinen Ärger mit dem Finanzamt. Beim Kauf einer Zählmaschine sollten die oben erwähnten Punkte beachtet werden. Denn so finden auch Sie schnell die für Ihren Betrieb perfekte Zählmaschine für Münzen oder Scheine!

Kostenloser Versand
für alle Bestellungen über 50€
14 Tage Rückgaberecht
ohne Angabe von Gründen
Internationaler Versand
Wir liefern in alle EU Länder
100% sichere Kaufabwicklung
PayPal / MasterCard / Visa

Kassenbon24 GmbH

Robert Bosch Straße 1 ,61267, Neu-Anspach, Hessen, Deutschland; Tel.: +49 6081 966 44 66, Fax: +49 6081 966 44 67; E-Mail: [email protected]; (Mo-Do.) 8:30 - 15:30, (Fr.) 8:30 - 15:00.

Die Kassenbon24 GmbH wurde mit 4.9 von 5 Sternen bewertet. Helfen Sie anderen Kunden den besten Service zu bekommen, bewerten Sie uns auf Google!

Oberland kassen logo
Oberland kassen logo
Oberland kassen logo
Oberland kassen logo
Oberland kassen logo
Oberland kassen logo
Urheberrechte © Kassenbon24 GmbH 2019 – 2022. Alle Rechte vorbehalten.
lockusercartphone-handsetmap-markergiftearthalarmhistorymagnifierquestion-circlearrow-right-circle